Was macht Beiersdorf, wenn Cremes plötzlich obsolet werden oder Edding, wenn niemand mehr auf Papier schreibt?
Zu erkennen, dass Corporates gezwungen sind sich stetig weiterzuentwickeln, um nicht den Anschluss zu verlieren, ist nicht schwer. Schwieriger wird es bei der Suche nach geeigneten Lösungen, um Innovationen in die meist behäbigen Konzernstrukturen zu implementieren.
Bei dieser Herausforderung können Startups den richtigen Impuls geben. Um dies auszuprobieren haben wir gemeinsam mit PwC ein neues Veranstaltungsformat entwickelt: Pitch’n’Ship!
Bei der Veranstaltung trafen 10 ausgewählte Startups auf etwa doppelt so viele etablierte Unternehmen, um sich bei einem interaktiven Matchmaking über Kooperationsmöglichkeiten auszutauschen.
Los ging es im Startup Dock, mit kurzen Pitches und der Vorstellung einer bereits erfolgreichen Kooperation zwischen VIPERdev und Beiersdorf, deren Ziel es ist gemeinsam digitale Lösungen für die Beiersdorf Zielgruppe zu finden.
Nach der Kennenlernrunde ging es dann geschlossen zum Matchmaking auf das gemütliche Schiffchen „Hamburger Deern“. Hier gab es kein Entkommen. So konnten Startups und Corporates in kleinen, wechselnden Gruppen herausfinden, ob Kooperationspotential besteht.
Nach einer Runde durch den Harburger Hafen legte die „Hamburger Deer“ wieder an. Kontakte wurden ausgetauscht und alle Teilnehmer konnten den Abend im Startup Dock entspannt ausklingen lassen.
Fazit:
Inspirierte Corporates, zufriedene Startups. Wir sind uns also sicher, dass wird bestimmt nicht die letzte gemeinsame Matchmaking-Schifffahrt gewesen sein – eine zweite Runde Pitch’n’Ship steht in Aussicht!