Neue Podcast-Folge online: It’s all about Beagle Systems.
Fliegen ohne Sichtkontakt: Das darf bundesweit momentan nur das Startup Beagle Systems mit seinen Drohnen aus dem 3D-Drucker. Was diese Flugerlaubnis für Niedersachsen konkret für das Startup bedeutet (und für die Branche im Allgemeinen), wie alles begann (in einem ausrangierten Schweinestall in Quickborn) und welche Pläne das Team hat (natürlich große), erzählt uns Co-Founder Oliver im Interview.
Jetzt reinhören und folgen.
Das Team hat das EXIST-Gründerstipendium über die Helmut-Schmidt-Universität bekommen, erhält gerade das InnoRampUp-Förderprogramm der Investitions- und Förderbank Hamburg (IFB) und arbeitet in einem Büro in Wandsbek. Der NDR berichtete auch vor kurzem im Hamburg Journal über das Startup. Hier geht’s zum Beitrag.
Background
Mitja Wittersheim (Gründer)
• Marketing & Vertrieb
• Wirtschaftsingenieur (B.Sc.)
• Erfahrung im B2B-Vertrieb (Wärtsilä SAM Electronics)
Jerry Tang (Gründer)
• Technische Leitung
• Maschinenbauingenieur (B.Sc.)
• Startup-Erfahrung im Bereich Unbemannte Luftfahrt (Azure Frontier)
OIiver Zoeller (Gründer)
• Strategie, Finanzen, Recht
• Betriebswirt (B.Sc.)
• Stellvertretender Vorsitzender im Bundesverband für unbemannte Systeme e.V., lizensierter Drohnenpilot