Wir sind das Startup Dock.
Als Gründungszentrum fördern wir seit 2013 innovative Startups aus dem Hochschulbereich. Unser Sitz ist im Harburger Binnenhafen. Unser Ursprung liegt an der Technischen Universität Hamburg. Im Rahmen des Förderprogramms »EXIST-Gründungskultur – Die Gründerhochschule« wurden wir über fünf Jahre vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) unterstützt. Die TUHH und das Startup Dock sind Partner im Projekt „beyourpilot“ der Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI).
Unsere Mission: Wir beraten und begleiten Studierende, Wissenschaftler*innen und Alumni der Hamburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei der Verwirklichung ihrer technologieorientierten, wissensbasierten und gesellschaftlich werthaltigen Geschäftsideen, damit innovative Lösungen das Leben vieler verbessern.
Mit individuellem Coaching in einer 1:1-Betreuung sowie Lehr- und Weiterbildungsformaten finden angedockte Teams die Art von Unterstützung, die sie in der frühen Phase der Unternehmensgründung benötigen. Sie profitieren von unserem Know-how, unserer Erfahrung und unserem Netzwerk in der Hamburger Hochschul- und Gründungsszene.
Viele Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen kommen an der Hochschule zum ersten Mal mit dem Thema Gründen in Berührung. Erfolgreiche Beispiele in der Lehre sind z.B. das TUHH Institute of Entrepreneurship von Prof. Dr. Christoph Ihl oder das Institut für Innovationsmarketing von Prof. Dr. Christian Lüthje. Durch enge Kooperation, unser Beratungsangebot und regelmäßige Events wollen wir gezielt zu unternehmerischem Denken und Handeln inspirieren und gemeinsam mit den Hochschulen die Gründungskultur auf dem Campus und in der Stadt Hamburg stärken.
Team
Wir sind als Startup Dock-Mitarbeiter*innen Teil des „beyourpilot„-Projekts der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI).
Stimmen
Die Hamburg Media School schätzt den produktiven Austausch mit dem Startup Dock. Insbesondere für Studierende unseres MBA Startup-Tracks eröffnen sich durch Kooperationen weitere Möglichkeiten für eine erfolgreiche Gründung.
Stefanie Kirschbaum,
Hamburg Media School
Die inhaltliche und örtliche Nähe des Startup Docks zur TU Hamburg zahlt sich aus. Die meisten Gründer haben einen technischen Hintergrund und arbeiten an interessanten produktgetriebenen Businessmodellen, die wirkliche Probleme lösen und damit bessere Marktchancen haben als Startups, die lediglich erfolgreiche Konzepte adaptieren.
Slaven Marinovic,
Savvy Partners & Workworldwide
Die Zusammenarbeit mit dem Startup Dock klappt hervorragend. Von dort kamen z.B. jetlite und Synergeticon in unser Accelerator-Programm und haben hier ihre Produkte erfolgreich zur Marktreife gebracht.
Rey Buckman, Airbus BizLab
Das Startup Dock hat uns maßgeblich geholfen aus unserer Idee ein Gründungskonzept zu entwickeln und die erste Finanzierung zu sichern.
Mulundu Sichone, PYDRO
Kompetent, offen und menschlich hat uns das Startup Dock bei der Finanzierung zur Seite gestanden und geholfen, uns in das Hamburger Gründernetzwerk zu integrieren.
Natalia Tomiyama, NÜWIEL
Ohne das Startup Dock würde vilisto nicht dort stehen, wo wir heute sind. Entscheidend waren die initiale Anleitung sowie die Erfahrungen und Tipps aus der Praxis der Gründungsberater.
Christoph Berger, vilisto
Ohne Eure Beratung und Eure Unterstützung wären wir niemals so weit gekommen. Was das Startup Dock macht, hat Hand und Fuß und hilft einem enorm weiter!
Moritz Karge, Power on Demand
Das Startup Dock ist eine nicht mehr wegzudenkende Institution im Hamburger Startup Ökosystem und eine wichtige Anlaufstelle, um in Kontakt mit innovativen Startups zu treten.
Sina Gritzuhn, Hamburg Startups
Das Startup Dock hat es geschafft, eine lebendige Gründungskultur auf dem Campus zu etablieren, die bislang gefehlt hat.
Jan Michaelis, Tabbt
Vom Startup Dock wurden wir bei der Beantragung des EXIST-Gründerstipendiums sehr effizient, zielführend und vor allem sehr nett betreut. Darüber hinaus freuen wir uns über die Erweiterung unseres Netzwerkes hier in Hamburg.
Dr. Achim Leder, jetlite
Das Startup Dock bietet uns zum Arbeiten die besten Voraussetzungen: Die Büros, die Meetingräume, die vielen offenen Arbeitsplätze sowie die Beratungsgespräche und der Erfahrungsaustausch – das alles ist großartig. Zudem begeistert uns die Atmosphäre im Startup Dock. Wir profitieren sehr von den Gesprächen und fühlen uns hier sehr wohl.
Eugen L. Gross, aiconix.ai
Besonders hilfreich bei meiner ersten Gründung waren neben der professionellen Beratung die zahlreichen Kontakte, die mir das Team vom Startup Dock vermitteln konnte.
Justus Wolff, Steck-Fix
Partner*innen
Unterstützer*innen
Acceleratoren & Inkubatoren
Lehre & Wissenschaft
Kontakt
Harburger Schloßstraße 6–12, 21079 Hamburg
info@startupdock.de
040 42878 -3298