Pitch’n’Ship
Gemeinsam mit der PwC Next Level Initiative stechen wir mit unseren Startups in See. Neben einer kurzen Kennenlernphase an Land heißt es “Alle an Deck!”. Das Ziel der Reise durch Hamburgs Gewässer: Startups und Corporates zusammenbringen und vernetzen. Der Clou: einmal los geschippert gibt es kein Entkommen mehr von der Pitch’n’Ship-Barkasse. Die TeilnehmerInnen müssen also in 90 Minuten zeigen, dass sie ordentlich seefest sind und auch bei heftigen Fragewellen nicht ins Schwanken geraten.
Wir schippern ab sofort regelmäßig.
Weitere Informationen folgen.
UniPitch – jetzt pitchst Du dran!
Der UniPitch ist das erste gemeinsame Pitch-Event der Hamburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Am 16. November 2017 wurden zum vierten Mal der beste Pitch und der beste Prototyp gesucht und prämiert. Die Veranstaltung findet im Forum Finkenau auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg statt.
Neben individuellem Pitch-Coaching für die Teilnehmer bietet der Tag interessante Angebote für Studierende, Wissenschaftler, Gründer und Startups. Ob auf der Bühne, als Aussteller oder Zuhörer der Workshops und Profipitches – persönliche Gespräche, neues Wissen und relevantes Feedback von Experten und Branchenkennern zeichnen dieses Hamburger Hochschulevent aus.
SD Connect
Die Veranstaltungsreihe SD Connect bringt unsere angedockten Teams gezielt mit ausgewählten Investoren und Partnern zusammen.
Die Startups stellen sich zu Beginn jeweils mit einem einminütigen Elevator Pitch vor. So bekommen die Investoren und Partner live einen Eindruck von den Teams und können im Anschluss direkt auf die für sie interessanten Projekte zugehen. Nach der Pitch-Runde steht der Austausch in lockerer Atmosphäre im Vordergrund – Zeit für 1:1-Gespräche und Networking bei Pizza und Drinks.
Hamburg Innovation Summit
Abgerundet wird der Veranstaltungstag mit der Innovationsmesse durch aktuelle Informations- und Diskussionsformate wie das HHIS Barcamp, Masterclasses und Speakers Corner. Hinzu kommt die Aftershow-Party im Anschluss an die Verleihung der Hamburg Innovation Awards. Nach der Premiere im Harburger Speicher am Kaufhauskanal eröffnete das ZAL TechCenter 2016 den Besuchern einen spannenden Einblick in das neue, über 28.000 m² große Technologie- und Forschungszentrum für Angewandte Luftfahrtforschung.