Trial & Error
vom Startup-Alltag im Gründungszentrum

Trial and Error, übersetzt Versuch und Irrtum, bedeutet ein Problem zu lösen, indem man so lange verschiedene Möglichkeiten testet, bis man die richtige Lösung findet. Dabei werden bewusst Fehlschläge in Kauf genommen. Oder einfach gesagt: Man probiert aus. Passt unserer Meinung nach 1:1 zum Lernen im Startup Modus.

In unserem Gründungszentrum dreht sich alles um den Start ins Startup Leben. #startupfromscratch

Und darum geht es auch in unserem Podcast: Teams erzählen in Interviews über die Tücken des verflixten ersten Gründungsjahrs, aber auch vom Glück sein eigener Herr/ihre eigene Herrin zu sein. Experten und Expertinnen sowie erfahrene Startups geben Nachhilfe zu sämtlichen Themen, die sich um das Gründen drehen: Wie findet man eine/n Investor*in? Wie pitcht man überzeugend? Was sind gute Tools für Early Stage Startups? Wir lassen Euch an Workshops, Event-Formaten und an unserer Arbeit hier bei uns im Gründungszentrum teilhaben. Wir hören uns!

Wer wir sind
Wir sind ein Gründungszentrum in Harburg, das Startup Dock, angegliedert an die TU Hamburg. Wir sind Teil des Projekts beyourpilot, eine Online-Plattform, auf der ihr euren Gründungsprozess starten könnt, Zugang zu dem Gründungberatungskosmos an vielen Hamburger Hochschulen bekommt und vieles mehr über das Thema Gründen erfahren könnt. Finanziert wird das über Hamburg Innovation von der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI).

Was wir machen
Wir fördern Startups, die aus den Hamburger Hochschulen entstehen. Teams mit geeigneten Geschäftsideen aus den Bereichen Tech und Innovation nehmen wir in unser Programm auf. Die Gründer*innen werden von unseren Berater*innen im 1:1-Coaching betreut, sie nehmen an Workshops zu verschiedenen Gründungsthemen teil, besuchen Events, um sich mit Investor*innen, Partner*innen etc. zu vernetzen, arbeiten z.T. in einem Büro in unserem Gründerzentrum und werden Teil unserer Community.

Alle Episoden

Date Title Duration
16. Dezember 2021 8:32 Was müssen Startups beim Markteintritt beachten?
Gründungsberater Konstantin spricht über Markteintrittsbarrieren, Strategien für Startups und vieles mehr.
0:21:14
7. Oktober 2021 11:34 Pitches #1 repath | suena | Breeze Technologies
Drei GreenTech-Startups stellen ihre Geschäftsideen kompakt in drei Minuten vor: www.repathnow.com | www.suena.energy | www.breeze-technologies.de Weitere Kontaktinfos unter: www.startupdock.de/2021/10/podcast-pitches-1/
0:12:22
2. September 2021 11:49 about:KONVOI
Ladungsdiebstahl an LKW präventiv verhindern - Mitgründer Alex spricht darüber, mit welcher Technologie und welchem Team KONVOI das möglich macht.
0:19:31
12. August 2021 10:17 Förderprogramme für Early Stage Startups
Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Startups gleich zu Beginn ihrer Gründung?
0:31:08
8. Juli 2021 13:00 about: traceless
Spurlos verschwunden - traceless hat eine Plastik-Alternative erfunden, die in der Umwelt vollständig abbaubar ist.
0:28:49
17. Juni 2021 11:22 Wie pitche ich am besten digital?
Gründungsberaterin Leonie gibt Tipps zu Aufbau, Ansprache, Gestik und vielem mehr.
0:25:31
20. Mai 2021 8:27 about: ai-omatic Solutions
Predictive Maintenance für die Industrie - CEO und Co-Founderin von ai-omatic Solutions Lena spricht über das erste Gründungsjahr und die Pläne des Teams.
0:28:45
15. April 2021 13:09 WIE gründe ich eigentlich am besten? feat. Konstantin
WIE gründe ich eigentlich am besten? Gründungsberater Konstantin gibt viele nützliche Tipps für die frühe Gründungsphase.
0:26:29
25. März 2021 12:57 about: recalm
In der Ruhe liegt die Kraft: Das Startup recalm macht mit Active Noise Cancelling Lärmschutz in Bau- und Landmaschinen möglich.
0:32:51
19. Februar 2021 10:58 about: Lignopure
Eine Geschäftsidee aus dem Labor – so entstand Lignopure. Co-Founder Stefan spricht über die Arbeit und Pläne des Teams.
0:31:24
27. Januar 2021 8:36 Warum sollte ich gründen nach dem Studium?
Kann man mit Gründen die Welt verändern? Oh ja! Wir sprechen über Vor- und Nachteile, Finanzierung, Risiko und ja, auch über die Einflussmöglichkeiten auf das Wohl und Wehe unserer Welt.
0:26:17
9. Dezember 2020 10:33 Startup Manuals: Gesellschaftsformen
GRÜNDEN! Aber als was? Viele Teams stellen sich dann die alles entscheidende Frage: Welche Gesellschaftsform ist die richtige für uns?
0:23:59
2. November 2020 12:12 Startup Manuals: Wettbewerbsanalyse
0:26:57
17. September 2020 9:43 Startup Manuals: Marktgröße und -potenzial
0:18:29
19. August 2020 17:43 Startup Manuals: Lösungsinterviews
Gründungsberater Sebastian erklärt die Gründe für Lösungsinterviews und gibt Tipps im Podcast-Interview.
0:17:44
28. Juli 2020 8:51 Startup Manuals: Kundeninterviews
Gründungswissen kompakt - Brauchen die Kunden wirklich mein Produkt?
0:17:09
1. Juli 2020 15:31 about: Beagle Systems
0:27:47
12. Mai 2020 13:53 Krisenmanagement
0:24:24