Irgendwann kommen alle jungen Startups an diesen Punkt: Es soll an den Markt gehen. Kundinnen und Kunden sollen euer Produkt kaufen. Welche Strategien gibt es für den Markteintritt? Welche Hürden, was muss man bedenken? Dafür hat unsere Redakteurin Laura für die neueste Podcast-Folge wieder unseren Gründungsberater Konstantin für Rat und Tat an ihrer Seite.
„Beim Markteintritt tätigt eine Unternehmung jetzt Geschäfte auf einem produkt- bzw. zielgruppenbezogenen oder räumlichen Markt, welcher von ihr bis dato nicht bearbeitet wurde.“ So definiert ein Wirtschaftslexikon das Ganze. Mit anderen Worten: Euer Produkt soll nun an den Mann*die Frau gebracht werden.
Um den Markteintritt zu planen, ist es essentiell, von Anfang an schon bei der Ideenfindung den Schritt an den Markt mitzudenken bzw. gleich mit Menschen/Unternehmen zu sprechen, die dann euer Produkt nutzen sollen. Auch ist es wichtig, den eigenen Markt und die Konkurrenten zu kennen. Dabei hilft euch eine Analyse zu Marktgröße und -potenzial bzw. eine Wettbewerbsanalyse. Dazu findet ihr hier Manuals. Das Allerwichtigste aber ist laut Konstantin zu wissen: „Wer ist mein allererster Kunde? Je genauer ich das eingrenzen kann, desto erfolgreicher bin ich bei meinem Markteintritt.“
Dann geht es natürlich noch um Markteintrittbarrieren, Strategien und – um Lawinenairbags, hört einfach rein. Im Grunde kann man diese Folge in einem Tipp zusammenfassen: Schließt euch nicht im Kämmerlein ein, sondern sprecht früh mit Kundinnen und Kunden über euer Produkt und werft es so früh wie möglich auf den Markt. Lean Startup-Methodik durch und durch.
Hier könnt ihr die neueste Folge hören:
Oder direkt zu Spotify/Apple/Google:
Spotify: https://open.spotify.com/show/0sgmzskix4x7PAvS1iHcL2
Apple: https://podcasts.apple.com/podcast/id1513025107
Google: https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9zdGFydHVwZG9jay5kZS9mZWVkL21wMy8=
Quelle:
http://www.wirtschaftslexikon24.com/e/markteintritt/markteintritt.htm
https://www.online-handelsregister.de/blog/markteintrittsbarrieren-startups/