Jobs und Abschlussarbeiten, KONVOI
KONVOI entwickelt eine innovative Sicherheitslösungen für den Güterverkehr. Aktuelle Ausschreibungen für Abschlussarbeiten, Praktika und Werkstudententätigkeit gibt es hier:
Zur Stellenausschreibung
Von Green Technologies über Block Chain zu Künstlicher Intelligenz und innovativen Flugzeug-Technologien – vielfältiger können die Bereiche der von Hamburger Studierenden, Alumni und Wissenschaftler*innen gegründeten Startups nicht sein.
Gründungsteams werden beim Aufbau ihrer Unternehmen auf unterschiedliche Art und Weise (Beratung, Beantragung von Fördermitteln, Qualifizierung etc.) vom Startup Dock, von Hamburg Innovation (HI) und anderen Hamburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen unterstützt und gefördert. Hier sind Teams aufgelistet, die das Startup Dock und seine Partner*innen schwerpunktmäßig in Harburg betreuen.
Vom Startup Dock wurden wir bei der Beantragung des EXIST-Gründerstipendiums sehr effizient, zielführend und vor allem sehr nett betreut. Darüber hinaus freuen wir uns über die Erweiterung unseres Netzwerkes hier in Hamburg.
Dr. Achim Leder, jetlite
Das Startup Dock bietet uns zum Arbeiten die besten Voraussetzungen: Die Büros, die Meetingräume, die vielen offenen Arbeitsplätze sowie die Beratungsgespräche und der Erfahrungsaustausch – das alles ist großartig. Zudem begeistert uns die Atmosphäre im Startup Dock. Wir profitieren sehr von den Gesprächen und fühlen uns hier sehr wohl.
Eugen L. Gross, aiconix.ai
Besonders hilfreich bei meiner ersten Gründung waren neben der professionellen Beratung die zahlreichen Kontakte, die mir das Team vom Startup Dock vermitteln konnte.
Justus Wolff, Steck-Fix
Die Hamburg Media School schätzt den produktiven Austausch mit dem Startup Dock. Insbesondere für Studierende unseres MBA Startup-Tracks eröffnen sich durch Kooperationen weitere Möglichkeiten für eine erfolgreiche Gründung.
Stefanie Kirschbaum,
Hamburg Media School
Die inhaltliche und örtliche Nähe des Startup Docks zur TU Hamburg zahlt sich aus. Die meisten Gründer haben einen technischen Hintergrund und arbeiten an interessanten produktgetriebenen Businessmodellen, die wirkliche Probleme lösen und damit bessere Marktchancen haben als Startups, die lediglich erfolgreiche Konzepte adaptieren.
Slaven Marinovic,
Savvy Partners & Workworldwide
Die Zusammenarbeit mit dem Startup Dock klappt hervorragend. Von dort kamen z.B. jetlite und Synergeticon in unser Accelerator-Programm und haben hier ihre Produkte erfolgreich zur Marktreife gebracht.
Rey Buckman, Airbus BizLab
Das Startup Dock hat uns maßgeblich geholfen aus unserer Idee ein Gründungskonzept zu entwickeln und die erste Finanzierung zu sichern.
Mulundu Sichone, PYDRO
Kompetent, offen und menschlich hat uns das Startup Dock bei der Finanzierung zur Seite gestanden und geholfen, uns in das Hamburger Gründernetzwerk zu integrieren.
Natalia Tomiyama, NÜWIEL
Ohne das Startup Dock würde vilisto nicht dort stehen, wo wir heute sind. Entscheidend waren die initiale Anleitung sowie die Erfahrungen und Tipps aus der Praxis der Gründungsberater.
Christoph Berger, vilisto
Ohne Eure Beratung und Eure Unterstützung wären wir niemals so weit gekommen. Was das Startup Dock macht, hat Hand und Fuß und hilft einem enorm weiter!
Moritz Karge, Power on Demand
Das Startup Dock ist eine nicht mehr wegzudenkende Institution im Hamburger Startup Ökosystem und eine wichtige Anlaufstelle, um in Kontakt mit innovativen Startups zu treten.
Sina Gritzuhn, Hamburg Startups
Das Startup Dock hat es geschafft, eine lebendige Gründungskultur auf dem Campus zu etablieren, die bislang gefehlt hat.
Jan Michaelis, Tabbt
Hier ein Überblick ehemaliger Startup-Projekte und etablierter Unternehmen, die durch verschiedene Maßnahmen und Aktivitäten vom Startup Dock unterstützt wurden.
KONVOI entwickelt eine innovative Sicherheitslösungen für den Güterverkehr. Aktuelle Ausschreibungen für Abschlussarbeiten, Praktika und Werkstudententätigkeit gibt es hier:
Zur Stellenausschreibung
Um Gründungen aus der Wissenschaft zukünftig noch besser unterstützen zu können, bündelt der Startup Port die Aktivitäten von sieben Hochschulen und weiteren Forschungseinrichtungen. Du unterstützt die Programm-Manager*innen des Bereichs Startup Port ACADEMY bei der Entwicklung eines hochschulübergreifenden Zertifikatsprogramms für Studierende und Wissenschaftler*innen.
Zur Stellenausschreibung
Wir arbeiten an einer Plattform, die alles in der Pflege und Betreuung für immer ändern wird: Eine betreute Wohnanlage, die zu den Menschen nach Hause kommt.
Werde Teil unseres Teams und schreibe die Erfolgsgeschichte gemeinsam mit uns fort:
Zu den Stellenausschreibungen: