Sie prüfen Ihren Kontoauszug oder Ihre Kreditkartenabrechnung und entdecken eine Abbuchung mit dem Verwendungszweck „BKG Hotel Booking“ oder einer ähnlichen Variante wie „BKG*HOTEL AT BOOKING.C“. Da Sie bei keinem Unternehmen mit diesem Namen direkt gebucht haben, entsteht schnell Unsicherheit: Handelt es sich hierbei um eine legitime Zahlung oder einen Betrugsversuch? Die kurze Antwort lautet: In den allermeisten Fällen ist diese Abbuchung auf eine tatsächliche Hotelbuchung zurückzuführen, die Sie über das bekannte Portal Booking.com getätigt haben.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Kennung „BKG Hotel Booking“ auf Ihrem Kontoauszug ist der Standard-Verwendungszweck für Zahlungen, die von der globalen Reiseplattform Booking.com abgewickelt werden.
- Wenn Sie eine solche Abbuchung sehen, handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die Bezahlung oder Vorauszahlung für eine Hotel- oder Unterkunftsreservierung, die Sie auf Booking.com vorgenommen haben.
- Es handelt sich also in der Regel nicht um eine betrügerische Abbuchung von einer unbekannten Firma, sondern um eine legitime Transaktion des Zahlungsabwicklers von Booking.com.
- Sollten Sie die Zahlung dennoch nicht zuordnen können, ist es wichtig, Ihre letzten Buchungen zu überprüfen und im Zweifelsfall den Kundenservice von Booking.com oder Ihre Bank zu kontaktieren.
Wer ist „BKG Hotel Booking“ und warum erscheint dieser Name?
„BKG Hotel Booking“ ist keine eigenständige Hotelfirma, bei der man direkt buchen kann. Es ist vielmehr der Name oder die Kennung, die Booking.com für seine Zahlungstransaktionen verwendet. Booking.com agiert als Vermittler zwischen Ihnen und der gebuchten Unterkunft (Hotel, Ferienwohnung etc.).
Wenn Sie eine Buchung tätigen, bei der eine sofortige Zahlung oder eine Vorauszahlung fällig ist (z.B. bei nicht stornierbaren Raten), wird diese Zahlung oft nicht direkt vom Hotel eingezogen, sondern zentral über das Zahlungssystem von Booking.com abgewickelt. Auf Ihrem Kontoauszug erscheint dann der Name des Zahlungsabwicklers – in diesem Fall „BKG Hotel Booking“ – und nicht zwangsläufig der Name des Hotels, in dem Sie übernachten werden.
So finden Sie heraus, zu welcher Buchung die Zahlung gehört
Wenn Sie sich unsicher sind, für welche Reise diese Abbuchung war, können Sie mit den folgenden Schritten schnell Klarheit schaffen:
- Betrag und Datum abgleichen: Vergleichen Sie den abgebuchten Betrag und das Datum der Transaktion mit den Bestätigungs-E-Mails Ihrer letzten Hotelbuchungen auf Booking.com. In den meisten Fällen findet sich hier eine direkte Übereinstimmung.
- Login bei Booking.com: Melden Sie sich in Ihrem Booking.com-Konto an und gehen Sie zum Bereich „Buchungen“. Überprüfen Sie dort Ihre aktuellen und vergangenen Reservierungen. In den Zahlungsdetails Ihrer Buchungen können Sie nachvollziehen, wann welche Beträge fällig waren oder abgebucht wurden.
- Buchungsbedingungen prüfen: Schauen Sie in Ihrer Buchungsbestätigung nach den Zahlungsbedingungen. Handelte es sich um eine Rate, die eine Vorauszahlung erforderte? Wurde die Zahlung zum Zeitpunkt der Buchung oder erst zu einem späteren Datum fällig?
Wann sollten Sie dennoch vorsichtig sein?
Obwohl die Abbuchung meist legitim ist, nutzen Betrüger die Bekanntheit von Booking.com für Phishing-Versuche. Seien Sie daher in folgenden Fällen skeptisch:
- Zahlungsaufforderung per E-Mail oder Chat: Sie erhalten nach einer echten Buchung eine Nachricht (oft direkt im Chat-System von Booking.com), in der Sie aufgefordert werden, Ihre Zahlungsdaten über einen externen Link erneut zu bestätigen, da die Zahlung angeblich fehlgeschlagen sei. Klicken Sie niemals auf solche Links! Booking.com und seriöse Hotels werden Sie nie auffordern, Ihre Kreditkartendaten außerhalb der sicheren Zahlungsplattform erneut einzugeben.
- Mehrfache Abbuchungen: Ihnen wird der Betrag für dieselbe Buchung mehrfach abgebucht.
- Unbekannte Buchung: Sie können die Abbuchung absolut keiner von Ihnen getätigten Buchung zuordnen.
Was tun bei Verdacht? Wenn Sie nach Überprüfung Ihrer Unterlagen weiterhin der Meinung sind, dass die Abbuchung unberechtigt ist, kontaktieren Sie umgehend den offiziellen Kundenservice von Booking.com sowie Ihre Bank oder Ihr Kreditkarteninstitut, um die Zahlung zu reklamieren und Ihr Konto zu schützen.
Fazit: Ein legitimer Absender, der oft für Verwirrung sorgt
Die Abbuchung „BKG Hotel Booking“ ist also in der Regel ein normaler und legitimer Vorgang für eine über Booking.com getätigte Hotelreservierung. Sie ist kein Grund zur Panik, aber ein guter Anlass, die eigenen Buchungsunterlagen zu prüfen und die Zahlung zuzuordnen. Indem Sie wissen, dass sich hinter diesem Kürzel der weltweit größte Anbieter für H