Podcast: Was müssen Startups beim Markteintritt beachten?

Irgendwann kommen alle jungen Startups an diesen Punkt: Es soll an den Markt gehen. Kundinnen und Kunden sollen euer Produkt kaufen. Welche Strategien gibt es für den Markteintritt? Welche Hürden, was muss man bedenken? Dafür hat unsere Redakteurin Laura für die neueste Podcast-Folge wieder unseren Gründungsberater Konstantin für Rat und Tat an ihrer Seite.
» Weiterlesen…

Podcast – Pitches #1 repath | suena | Breeze Technologies

Jetzt online: Wir starten für Trial&Error, den Startup-Podcast aus unserem Harburger Gründungszentrum, eine neue Rubrik: Ab sofort gibt es regelmäßig Pitch-Folgen. Drei Startups pitchen drei Minuten. So bekommt ihr einen schnellen Einblick in unsere Community und erfahrt das Wichtigste über die Geschäftsideen von ausgewählten Teams. In der ersten Folge begrüßen wir drei Green Tech-Startups.
» Weiterlesen…

Podcast – about:KONVOI „Ich möchte diese Vielfältigkeit nicht missen“

Unter einem LKW liegen, um ein Testsystem aufzubauen, sich um Vertriebsfragen kümmern, Teammitglieder einstellen und und und – mehr Vielfalt geht nicht. Und genau das macht das Arbeiten in einem Startup aus für den KONVOI-Mitgründer Alexander Jagielo. Im Trial&Error-Podcast erzählt Alex die Story hinter KONVOI, wie sich Team und Technologie entwickelt haben und was sie als nächstes planen.
» Weiterlesen…

Podcast: Förderprogramme für Early Stage Startups

It’s all about the money: Natürlich dreht sich in einem Startup nicht alles ums Geld, aber sehr vieles. Gerade ganz zu Beginn einer Gründung stehen viele Gründer*innen vor dem Problem eine Finanzierung von Tag 1 an. Ein Prototyp will gebaut werden, eine Software programmiert, Daten wollen erhoben werden und vieles mehr. Die wenigsten verdienen ja gleich zu Beginn Geld mit ihrem Geschäftsmodell. Für diese Anfangszeit und darüber hinaus gibt es eine ganze Reihe Förderprogramme, die Teams beantragen können. Für wen sind sie geeignet, was sind die Vor- und Nachteile? Um diese Fragen dreht sich die neueste Podcast-Folge mit Redakteurin Laura und Gründungsberater Konstantin.
» Weiterlesen…

Podcast – about:traceless „Das Team steht zu 150 Prozent hinter der Sache“

90 Millionen Tonnen – so viele Kunststoffe landen pro Jahr in der Umwelt. Für dieses immense weltweite Problem hat traceless eine Lösung gefunden: eine Plastik-Alternative, die komplett in der Umwelt abgebaut wird. In der neuen Trial&Error-Folge spricht CEO und Co-Founderin Anne Lamp über ihr Geheimrezept für ein gutes Team, ihre Motivation und die Entwicklung des Startups.
» Weiterlesen…

Podcast: Wie pitche ich am besten digital?

Auch wenn hier und da gelockert wird, finden viele Pitch-Events für Startups im zweiten Pandemie-Jahr weiterhin komplett digital statt: Startup-Wettbewerbe, Accelerator-Programme, Gespräche mit Investor*innen – Gelegenheiten zu pitchen gibt es für Startups unzählige. Wie sieht ein guter Pitch aus? Was sind Must-haves, was sind Fails? Was ist das Besondere an einem digitalen Pitch? Viele Fragen, aber noch mehr Antworten liefert euch Gründungsberaterin Leonie in der neuesten Podcast-Folge von Trial&Error.
» Weiterlesen…

about: ai-omatic Solutions – das Startup im Podcast-Interview

Mit Family and Friends zusammen arbeiten? Funktioniert bei uns sehr gut, sagt CEO und Co-Founderin von ai-omatic Solutions Lena Weirauch. Warum das so ist, wie sie und das Team das erste Gründungsjahr erlebt haben, welche Idee und Pläne das Team verfolgt und warum Angela Merkel ein Vorbild für Lena ist, darüber sprechen wir in der neuesten Folge von Trial&Error, dem Podcast aus unserem Harburger Gründungszentrum.
» Weiterlesen…


nach oben