In einem so komplexen Prozess wie der Elektronikfertigung spielt eine gut funktionierende Kommunikation innerhalb des Teams eine wichtige Rolle. Um eine effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten, müssen Unternehmen Wege finden, die Kommunikation im Arbeitsumfeld zu verbessern.
Wir beleuchten hier, wie die Teamkommunikation Elektronikfertigung optimiert werden kann. Luminovo, eine Plattform für die Elektronik Warengruppe, bietet intelligente Tools, die Transparenz und Kommunikation innerhalb von Elektronikunternehmen fördern.
Elektronikfertigung als Teamprozess – mehr als nur Maschinen und Daten
In den Prozess der Elektronikfertigung sind verschiedene Abteilungen eingebunden. Vom Design über die Fertigung bis zur Auslieferung sind zahlreiche Fachleute integriert.
Die Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen, die enge Zusammenarbeit der einzelnen Teams und die Kommunikation in der Fertigung ist notwendig, um den gesamten Prozess zu steuern:
- Entwicklung und Design
- Materialbeschaffung
- Fertigung
- Qualitätssicherheit
- Verpackung und Versand
Wo Kommunikation oft ins Stocken gerät – typische „Bruchstellen“
Wenn die Kommunikation zwischen den verschiedenen Fachabteilungen nicht effektiv ist, können Fehler auftreten. Typische Probleme in der Teamkommunikation sind z.B.:
- Missverständnisse
Aussagen in E-Mails oder Chats können falsch verstanden werden. Bei großen Mengen an E-Mails oder langen Chatverläufen können einzelne Informationen leicht übersehen werden. Auch in langen Online-Meetings können Missverständnisse auftreten.
- Deadlines
Grund für versäumte Deadlines ist oft, dass Informationen nicht zentral, klar und nicht mit allen Beteiligten kommuniziert werden. Zudem läuft die Teamkommunikation unter Druck oft chaotisch und lückenhaft ab.
- Fehlendes Teamwork
Arbeitet das Projektmanagement isoliert und ohne mit seinem Team zu kommunizieren, geht wertvolle Zeit verloren. Zum einen muss das Management Probleme lösen, die das Team selbst lösen könnte. Zum anderen fehlt dem Team dafür die Transparenz.
- Unklare Verantwortlichkeiten
Werden Verantwortlichkeiten nicht klar zugeteilt. Bei wichtigen Entscheidungen fühlt sich niemand zuständig, oder mehrere Kollegen arbeiten an derselben Aufgabe.
- Mangelnde Motivation
Fehlendes Engagement ist oft die Folge von mangelnder Teamkommunikation. Sie wirkt sich selbstverständlich auf den Fertigungsprozess und die Produktqualität aus.
Praktische Auswirkungen schlechter Teamkommunikation
Missverständnisse in der Teamkommunikation führen zu falschen Schlussfolgerungen hinsichtlich der Aufgabenstellung, Deadlines etc.
Versäumte Deadlines führen zu Verzögerungen des Projekts und erzeugen Stress innerhalb des Teams.
Isoliertes Arbeiten, fehlendes Teamwork, mangelnde Kommunikation in der Fertigung und unklare Verantwortlichkeiten sind nicht nur Zeitfresser. Im Zweifelsfall die Ursache eines Problems nicht feststellen. Zudem wirken sich diese “Bruchstellen” auf die Motivation und das Engagement aus, was wiederum negative Auswirkungen auf das Produkt mit sich bringt.
Gute Kommunikation ist kein „Soft Skill“ – sie ist Struktur
Um die Telekommunikation Elektronikfertigung zu optimieren, ist eine klare Struktur erforderlich. Luminovo Software-Lösungen bieten folgende Vorteile:
- Zentralisierte Daten
Alle Daten hinsichtlich Lieferkettenmanagement, Fertigungsprozess und Aufgaben sind auf einer einzigen Plattform gesammelt, die für alle Beteiligten zugänglich ist
- Verbesserte Zusammenarbeit
Die Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen wie z.B. Entwicklung, Einkauf und Fertigung wird durch das Teilen von Echtzeit-Informationen deutlich verbessert.
- Transparenz
Die Übersichtlichkeit der Lieferkette wird verbessert, was den Teams erlaubt, Inventarlisten und Produktionspläne zu teilen und die Prozesse der Notwendigkeit anzupassen.
- Entscheidungsfindung
Durch Echtzeit-Informationen über Verfügbarkeit von Komponenten, Preise und Lieferzeiten wird das Treffen nachhaltiger Entscheidungen gefördert.
- Effizienz
Aufwändige Routineaufgaben werden automatisiert, Informationen sind schnell verfügbar, was wiederum den Fertigungsprozess beschleunigt.
- Besseres Projektmanagement
Durch optimale Transparenz und Kommunikation können zukünftige Projekte vorbereitet und geplant werden.
Durch digitale Analyse und Auswertung von Daten können Probleme und Risiken früher erkannt und vermieden oder abgeschwächt werden.
Die Kommunikation innerhalb des Teams wird optimiert. Missverständnisse werden durch ständige Aktualisierung und Transparenz auf ein Minimum reduziert. Prozesse laufen reibungsloser, Entscheidungen werden erleichtert – und die Effizienz des Unternehmens steigt.
Die Rolle der Führung – Kommunikationskultur nicht dem Zufall überlassen
Die Förderung der Kommunikationskultur in der Industrie liegt in der Verantwortung von Führungskräften. Wichtige Faktoren dabei sind die
Schaffung von Transparenz durch eine zentrale Informationsquelle, klare Briefings und Zuständigkeiten und natürlich eine offene Kommunikation innerhalb des Teams
Praxisbeispiele aus modernen Fertigungsumgebungen
Die esw GMBH, ein mittelständiges Elektronikunternehmen im Dreiländereck, hatte mit folgenden Herausforderungen zu kämpfen:
- Für Materialkalkulationen waren lange Vorlaufzeiten notwendig.
- Berechnungen und Uploads der Stücklisten stellten einen hohen manuellen Aufwand dar.
- Die genutzte Benutzeroberfläche war unintuitiv und erforderte kostenpflichtige Updates.
- Bei Problemen in der Lieferkette fehlte eine Benachrichtigungsfunktion.
Unter Verwendung der Luminovo Tools könnte das Unternehmen folgende Erfolge verbuchen:
- Weniger manueller Aufwand beim Upload von Stücklisten, deutlich schnellere Reaktionen auf Bestelländerungen.
- Verbessertes Lieferantenmanagement unter Berücksichtigung von Vorlieben und Preisen.
- Verbesserte Kundenbeziehungen durch Einführung eine Kundenportals.
- Optimierung weiterer Prozesse wie z.B. Langzeitlieferantenerklärungen.

Zusammenfassung
Die Kommunikationskultur in der Industrie durchlebt einen Wandel. In komplexen Prozessen wie der Elektronikfertigung ist eine perfekte Teamkommunikatiaon notwendig, um effizient zu arbeiten. Digitale Tools ersetzen immer mehr herkömmliche Strukturen und Methoden. Luminovo Software-Lösungen schaffen Transparenz innerhalb des Unternehmens. Daten werden zentralisiert, ständig aktualisiert und sind für alle Mitarbeiter einsehbar. Missverständnisse oder fehlende Informationen sind Vergangenheit – optimale Teamkommunikation vermeidet Fehler und steigert die Effizienz.
