Fachwissen und saubere Arbeit sind das Fundament des Handwerks. Doch um 2026 als Betrieb erfolgreich zu sein, braucht es mehr: Know-how in der Digitalisierung, der Mitarbeiterführung und im Marketing ist entscheidend geworden.
Aber wie soll man sich dieses Wissen aneignen, wenn der Tag auf der Baustelle und im Büro bereits voll ist? Die Antwort kommt über die Ohren. Podcasts sind die perfekte Ressource für Unternehmer im Handwerk, denn sie liefern Expertenwissen, während du arbeitest.
Hier ist unsere Auswahl der besten Podcasts, die du 2026 auf dem Radar haben solltest.
Die Top-Liste der Handwerker-Podcasts auf einen Blick
| Platz | App | Spezialisierung |
| 1 | BauImpulse Podcast | Aktuelle Trends, Innovationen und Digitalisierung im Bauwesen |
| 2 | Dachdecker Podcast | Fachwissen, Unternehmensführung und Alltag im Dachdecker-Handwerk |
| 3 | MacherCast | Inspiration und Erfolgsgeschichten aus dem Handwerk |
| 4 | Workerscast | Motivation, Marketing und Persönlichkeitsentwicklung für Handwerker |
| 5 | Kitty Bob – Bauinfotainmen | Unterhaltung und Wissen rund um Baustellen, Maschinen und Baukultur |
Detaillierte Übersicht der besten Handwerker-Podcasts
1. BauImpulse Podcast
Der BauImpulse Podcast von Achim Maisenbacher zählt zu den besten Formaten im deutschsprachigen Raum, wenn es um Bau und Handwerk geht. Er richtet sich an Unternehmerinnen, Führungskräfte und Fachkräfte, die ihren Betrieb zukunftsorientiert aufstellen möchten. In jeder Folge werden praxisnahe Themen wie Digitalisierung, Prozessautomatisierung, Mitarbeiterführung und moderne Baustellenorganisation behandelt.
Statt trockener Theorie bietet der Podcast echte Einblicke aus der Praxis. Besonders spannend sind die Interviews mit Expertinnen und Unternehmern, die zeigen, wie digitale Tools, 360°-Kameras oder KI-Anwendungen den Arbeitsalltag im Handwerk verändern.
Achim Maisenbacher bringt dabei nicht nur fundiertes Branchenwissen mit, sondern auch seine Erfahrung als Gründer des Startups Memomeister, das auf digitale Lösungen für Handwerksbetriebe spezialisiert ist. Mit dieser Mischung aus Fachwissen, Strategie und Inspiration gilt BauImpulse als Pflichtprogramm für alle, die das Handwerk von morgen aktiv mitgestalten wollen.
2. Dachdecker Podcast
Der Dachdecker Podcast richtet sich an Profis aus dem Dachdeckerhandwerk und bietet authentische Einblicke in den Arbeitsalltag auf dem Dach. Hier sprechen Praktiker über Materialien, Kalkulation, Organisation und die Herausforderungen des modernen Handwerks. Die Stärke dieses Podcasts liegt in seiner Bodenständigkeit, echte Geschichten von der Baustelle, die zeigen, wie Betriebe ihre Arbeit effizienter und sicherer gestalten können.
3. MacherCast
Im MacherCast von Christoph Krause dreht sich alles um die Zukunft des Handwerks. Der Podcast spricht Unternehmerinnen und Unternehmer an, die Innovation leben wollen. Themen wie digitale Transformation, Automatisierung und kreative Geschäftsmodelle werden praxisnah und inspirierend vermittelt. Christoph Krause zeigt, wie man vom Denken ins Machen kommt, ein Format, das motiviert, bestehende Strukturen zu hinterfragen und Neues auszuprobieren.
4. Workerscast
Der Workerscast von Jörg Mosler ist einer der bekanntesten Handwerker-Podcasts überhaupt. Er widmet sich Themen wie Mitarbeitergewinnung, Unternehmenskultur und Motivation im Handwerk. Mosler, selbst ehemaliger Dachdeckermeister, verbindet persönliche Erfahrung mit klaren Handlungsempfehlungen. Besonders wertvoll sind seine Tipps zum Employer Branding und zur modernen Mitarbeiterführung, Themen, die in Zeiten des Fachkräftemangels wichtiger sind denn je.
5. Kitty Bob – Bauinfotainment
„Kitty Bob – Bauinfotainment“ bringt frischen Wind in die Baubranche. Architektin Janine Kohnen verbindet Fachwissen mit Humor und Leichtigkeit. Sie spricht über Bauprojekte, Baustellenanekdoten und das Zusammenspiel zwischen Handwerk, Planung und Architektur. Der Podcast richtet sich nicht nur an Fachleute, sondern auch an Bauherrinnen und Bauherren, die mehr über Bauprozesse und Projektabläufe erfahren möchten.
Was passt zu wem?
Welche Podcasts sind 2026 im Handwerk besonders beliebt?
Der BauImpulse Podcast von Achim Maisenbacher richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Bau- und Handwerksbereich. Er kombiniert Fachwissen, praxisnahe Beispiele und Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Prozessoptimierung.
Ebenfalls beliebt sind der Workerscast von Jörg Mosler mit Fokus auf Mitarbeiterführung und Motivation sowie der MacherCast von Christoph Krause, der Innovation und Veränderung im Handwerk beleuchtet.
Welche Podcasts bieten die besten Tipps zur Digitalisierung im Handwerk?
Der BauImpulse Podcast greift regelmäßig Themen wie KI, Baustellendigitalisierung und effiziente Büroprozesse auf, praxisnah und verständlich erklärt.
Auch der MacherCast liefert wertvolle Impulse, wenn du wissen willst, wie digitale Technologien den Alltag im Handwerk verändern.
Welche Podcasts lohnen sich für Unternehmer und Führungskräfte?
Für Chefs und Projektleiter im Handwerk ist der BauImpulse Podcast besonders interessant, weil er strategische Einblicke in Organisation, Mitarbeiterführung und moderne Betriebsführung bietet.
Der Workerscast ergänzt das Thema mit seinen praxisnahen Tipps rund um Teamaufbau, Recruiting und Motivation im Handwerksalltag.
Welche Podcasts verbinden Fachwissen mit Unterhaltung?
Der BauImpulse Podcast beweist, dass Branchenwissen spannend vermittelt werden kann – mit interessanten Gästen und echten Baustellengeschichten.
Wer es lockerer mag, findet mit Kitty Bob – Bauinfotainment die richtige Mischung aus Humor, Baukultur und Wissensvermittlung.
Quellen:
