Autor: Startup Dock Redaktion

Wir haben uns mit Amirbahador Safaei, dem Gründer von Arico B2B, zusammengesetzt, um mehr über ihre Vision, die Herausforderungen im B2B-Markt und die Zukunft digitaler Handelsplattformen zu erfahren. Arico B2B ist ein innovativer B2B-Marktplatz, der Unternehmen weltweit bei der Beschaffung und Vermarktung ihrer Produkte unterstützt. Könntest du uns einen Überblick über Arico B2B und die Gründer hinter dem Unternehmen geben? Arico B2B ist eine permanente Online-Messe, die Hersteller, Dienstleister und Händler weltweit vernetzt. Über ein smartes Kategoriensystem und ein flexibles Anzeigen-Tool verbinden wir Unternehmen mit passenden Anbietern und Nachfragern – in Echtzeit. Unternehmen können gezielt Angebote oder Gesuche für Produkte…

Read More

Führung ist nicht gleich Führung. Während einige Vorgesetzte als „Boss“ auftreten und klare Anweisungen erteilen, setzen andere auf eine inspirierende „Leader“-Mentalität. Doch was macht den Unterschied aus? Und welche Art der Führung bringt langfristig bessere Ergebnisse? Ein Boss setzt auf Hierarchie und Kontrolle, während ein Leader sein Team mit Vision und Vertrauen führt. Beide Stile haben ihre Vor- und Nachteile – doch wer sorgt für mehr Motivation, Innovation und Erfolg? In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Unterschiede und zeigen, welche Führungsweise Mitarbeitende wirklich weiterbringt. Das Wichtigste in Kürze Boss vs. Leader – Die grundsätzlichen Unterschiede Die Begriffe „Boss“ und…

Read More

ScaleUp-Unternehmen – ein Begriff, der in der Geschäftswelt immer häufiger fällt. Doch was genau steckt dahinter? Oft wird er mit Startups verwechselt, doch es gibt entscheidende Unterschiede. Während Startups in der Gründungsphase stecken, haben ScaleUps bereits bewiesen, dass ihr Geschäftsmodell funktioniert. Ihr Fokus liegt nicht mehr auf der Entwicklung eines Produkts, sondern auf schnellem, nachhaltigem Wachstum. Doch was zeichnet ScaleUps konkret aus? Und worin unterscheiden sie sich von klassischen Startups? Das Wichtigste in Kürze Was sind ScaleUp-Unternehmen? ScaleUp-Unternehmen sind Firmen, die die anfängliche Gründungsphase erfolgreich hinter sich gelassen haben und sich nun in einer starken Wachstumsphase befinden. Sie haben bereits…

Read More

Eine solide Umsatzplanung ist das Fundament für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Sie hilft dabei, finanzielle Engpässe zu vermeiden, Investitionen gezielt zu steuern und langfristige Geschäftsziele realistisch zu planen. Doch gerade für Einsteiger kann die Erstellung einer Umsatzplanung herausfordernd wirken. Welche Faktoren müssen berücksichtigt werden? Wie lassen sich Prognosen realistisch gestalten? Die gute Nachricht: Mit den richtigen Grundlagen und kostenlosen Excel-Vorlagen kannst du deine Umsatzplanung effizient und fehlerfrei aufbauen. In diesem Artikel erfährst du, worauf es ankommt, welche Methoden sinnvoll sind und wie du mit Excel-Tools eine klare Struktur schaffst Hier Excel-Vorlage runterladen! Warum ist eine Umsatzplanung wichtig? Eine präzise…

Read More

Eine fehlerhafte Rechnung kann schnell zur Herausforderung werden – sei es durch einen Zahlendreher, eine falsche Adresse oder eine fehlende Steuerangabe. Doch darfst du einfach Korrekturen vornehmen, oder gibt es rechtliche Vorgaben, die du beachten musst? Die Antwort: Ja, Rechnungen dürfen korrigiert werden, aber nur unter bestimmten Bedingungen. In diesem Artikel erfährst du, welche Fehler du beheben kannst, wie eine Rechnungskorrektur korrekt durchgeführt wird und worauf du besonders achten solltest. Das Wichtigste in Kürze 💡 Welche Fehler dürfen korrigiert werden? Nicht jeder Fehler auf einer Rechnung erfordert eine komplette Neuausstellung. Es kommt darauf an, ob es sich um einen geringfügigen…

Read More