Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Startup Dock Redaktion
Die Konkurrenz ist groß, und neue Unternehmen haben es in der Regel schwer, sich gegen diese durchzusetzen. Mit neuen Ideen und Geschäftsnischen lassen sich Produkte und Dienstleistungen einfacher verkaufen, aber auch ähnliche Konzepte haben eine Chance auf Erfolg, wenn sie gut vermarktet werden. Es lohnt sich also für Selbstständige, verschiedene Marketingstrategien auszuprobieren und gezielt Werbung zu schalten. Ob klassisch oder modern, wichtig ist die klare Botschaft, die prägnant und überzeugend herübergebracht wird. Das Marketing als Sprungbrett für den Erfolg Die Unternehmensgründung geht damit einher, dass die Firma noch unbekannt ist und sich erst am Markt behaupten muss. Entscheidend ist daher…
Das digitale Marketing-Umfeld im Jahr 2025 ist schneller, datengetriebener und wettbewerbsintensiver als je zuvor. Nach einer Phase der Konsolidierung ziehen die Budgets wieder an, doch die Allokation dieser Budgets hat sich fundamental verändert. Künstliche Intelligenz ist von einem experimentellen Werkzeug zu einer betriebsnotwendigen Infrastruktur geworden, mobile Kanäle dominieren den Werbekonsum, und die Bedeutung von Videoinhalten ist unumgänglich. Für Unternehmen ist es daher überlebenswichtig, die aktuellen Zahlen zu kennen, um Budgets richtig zu allokieren und die eigene Strategie zukunftssicher aufzustellen. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Statistiken und Trends zusammen, die das Online-Marketing 2024 und 2025 definieren. Das Wichtigste in Kürze Der…
Nach dem euphorischen Finanzierungsboom im Jahr 2021 hat sich die Startup-Welt grundlegend verändert. Die „neue Normalität“ ist geprägt von einer Konsolidierung des Marktes, einem klaren Fokus auf Profitabilität statt Wachstum um jeden Preis und dem unaufhaltsamen Aufstieg der Künstlichen Intelligenz. Doch wie sieht das Ökosystem in Deutschland und Europa aktuell in harten Zahlen aus? Die Statistiken des Jahres 2024 und die Prognosen für 2025 zeichnen ein Bild von einem reiferen, aber auch herausfordernden Marktumfeld. Das Wichtigste in Kürze Das Scheitern: Eine harte Statistik Die oft zitierte Zahl, dass 9 von 10 Startups scheitern, ist nach wie vor eine realistische Messgröße.…
Enterprise Resource Planning (ERP) war lange Zeit ein Synonym für starre, komplexe und vor allem teure Software-Monolithen, die primär in den Finanz- und Personalabteilungen von Großkonzernen zu Hause waren. Doch dieses Bild hat sich radikal gewandelt. Im Jahr 2025 ist das ERP-System endgültig zum zentralen Nervensystem des gesamten Unternehmens geworden – und es wird intelligenter, agiler und vor allem cloud-basiert. Die aktuellen Marktstatistiken und Prognosen für 2025 zeichnen ein klares Bild: Unternehmen investieren nicht mehr nur in die Verwaltung, sondern in die strategische Steuerung durch Daten. Künstliche Intelligenz ist kein Hype mehr, sondern ein entscheidender Kauffaktor. Wer heute noch auf…
Der Alltag vieler Gründer:innen ist von Unsicherheit, Termindruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt. Zwischen Finanzierungsrunden, Produktentwicklung und Teamorganisation bleibt ihnen kaum Zeit, einfach mal innezuhalten. Doch gerade in dieser Phase entscheidet die alltägliche Struktur über ihre Belastbarkeit. Werden die richtigen Routinen etabliert, lässt sich nicht nur Zeit, sondern vor allem Stabilität gewinnen. Ein geordneter Tagesablauf schafft den mentalen Rahmen, um kreativ und fokussiert zu bleiben – auch dann, wenn im Außen alles in ständiger Bewegung ist. Struktur als Gegenentwurf zum Dauerstress Zahlreiche Gründer:innen unterschätzen, wie stark wiederkehrende Abläufe ihr Energielevel beeinflussen. Forschungen aus der Verhaltenspsychologie zeigen jedoch klar, dass Routinen helfen,…
Worauf sollte man achten, um sicherzugehen, dass die Websites, die man nutzt, sicher und legal sind?
In der Geschichte der Menschheit gab es wenige Technologien, die das tägliche Leben so weitreichend verändert haben wie das Internet. Es ist nicht übertrieben, die Erfindung des Internets mit der des Rads, der Schrift oder der Dampfmaschine zu vergleichen. Das lässt sich auch an den Nutzerzahlen erkennen, die vor allem in Deutschland stetig steigen. Waren zu Beginn des Jahrtausends nur grob ein Viertel der Bundesbürger im Internet unterwegs, ist heutzutage nahezu jeder online. Was auf den ersten Blick wie ein Gewinn für die Digitalisierung scheint, die in Deutschland bitter nötig ist, bietet jedoch auch Betrügern und unseriösen Webseiten eine riesige…
Die Digitalisierung von Arbeitsprozessen ist bereits in zahlreichen Branchen zum Standard geworden. Auch in der Baubranche wird sie inzwischen immer mehr implementiert und die Vielfalt der Technologien, die für die Digitalisierung der Baubranche zur Verfügung stehen, steigt stetig an. Diese Entwicklung wird sich in den nächsten Jahren kontinuierlich fortsetzen. Mit digitalen Tools werden Planungen und Arbeitsweisen optimiert, die Kommunikation verbessert, die Qualität gesteigert und langfristig Kosten gesenkt. Zudem wird die Nachhaltigkeit im Bauwesen unterstützt. Und last but not least werden durch die Digitalisierung Bauberufe attraktiver. Der Einsatz von digitalen Tools wie der Benetics Kommunikations-App für das Bauwesen entwickelt sich also…
Die Creator Economy boomt. Immer mehr Menschen erkennen, dass sie mit ihren Inhalten, ihrer Expertise oder ihrer Persönlichkeit im Internet ein eigenes, unabhängiges Business aufbauen können. Plattformen, die eine direkte Monetarisierung von Inhalten ermöglichen, spielen dabei eine zentrale Rolle. Eine der meistdiskutierten und gleichzeitig kontroversesten Plattformen in diesem Kontext ist OnlyFans. Während OnlyFans oft primär mit Erotik assoziiert wird, ist es im Kern ein Geschäftsmodell: eine Plattform, die es Creatorn ermöglicht, exklusive Inhalte direkt an ihre zahlenden Abonnenten zu liefern, ohne die Algorithmus-Abhängigkeit und die oft strengen Content-Richtlinien traditioneller sozialer Netzwerke. Für viele ist es der Weg in die finanzielle…
In the world of cloud computing, small mistakes can have massive consequences. A single misconfigured S3 bucket, an overly permissive IAM role, or a publicly exposed database can lead to catastrophic data breaches. While many organizations are aware of these risks, the lessons are often learned the hard way—after an incident has already occurred. This postmortem-style analysis explores the common failures that happen when a robust cloud security strategy is missing and how these incidents could have been prevented. The scenario is all too familiar for fast-growing tech companies. A development team, under pressure to ship a new feature, spins…
Nach einem Shooting brauchen viele Fotos noch etwas Feinschliff. Früher dauerte das lange, heute geht es viel schneller. Künstliche Intelligenz macht die Arbeit leicht und spart Zeit. In dieser Übersicht zeigen wir dir die 10 besten KI-Tools für Fotos. An erster Stelle stehen die Bildbearbeitungsprogramme Luminar. Sie kombinieren starke Funktionen mit einfacher Bedienung. Danach lernst du weitere Programme kennen, die ebenfalls spannende Möglichkeiten bieten. So findest du das passende Werkzeug für deine Bilder. Luminar Neo Luminar Neo gehört zu den modernsten Bildbearbeitungsprogrammen mit KI. Es kombiniert eine klare Oberfläche mit sehr starken Funktionen. Schon beim ersten Öffnen wirkt alles übersichtlich…