Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Startup Dock Redaktion
(Werbung) Warum wird Entsorgen so oft zum Problem? Wir kennen das doch alle: Die alte Couch, der kaputte Toaster oder Klamotten, die niemand mehr trägt – irgendwann stellt sich die Frage: Wohin damit? Wenn du dann schnell mal googelst, wirst du von widersprüchlichen Infos erschlagen. Die einen sagen, das gehört auf den Sperrmüll, anderes muss zum Recyclinghof, und wieder anderes könntest du spenden. Aber wer nimmt was, und welche Regeln gelten bei dir in der Stadt? Kein Wunder, dass vieles falsch entsorgt wird – im schlimmsten Fall landet der Kram sogar illegal irgendwo in der Natur. Und genau da kommt…
Der Traum vom eigenen Bau-Startup fasziniert viele Gründerinnen und Gründer, die nicht nur wirtschaftliche Chancen erkennen, sondern auch ihre Leidenschaft für das Handwerk oder das Bauwesen in ein tragfähiges Geschäftsmodell verwandeln wollen. Doch dieser Weg ist steinig und verlangt ein hohes Maß an Organisation, Planung und Disziplin. Ein Bauunternehmen zu starten bedeutet, sich in einem Umfeld zu bewegen, das von strengen Regulierungen, hohen Investitionskosten und einem enormen Wettbewerb geprägt ist. Wer hier bestehen will, muss sein Fundament sehr sorgfältig legen – im übertragenen wie im wörtlichen Sinn. Es reicht nicht, eine gute Idee zu haben, vielmehr braucht es eine umfassende…
Der Verkauf von Domainnamen kann eine lukrative Möglichkeit sein, um aus ungenutzten oder wertvollen Internetadressen Kapital zu schlagen. Dabei gibt es verschiedene Wege, dies zu tun. Eine der einfachsten und sichersten Methoden ist der Verkauf über einen Domain Marktplatz. Diese Plattformen bieten Käufern und Verkäufern eine einfache Möglichkeit, Domains zu handeln, während sie gleichzeitig auf Sicherheit und Transparenz setzen. In diesem Artikel wird erläutert, wie der Verkauf von Domainnamen über eine Marktplatz-Plattform funktioniert und warum diese Methode vorteilhaft ist. Vorteile des Verkaufs über eine Marktplatz-Plattform Domain-Marktplätze bieten sowohl Käufern als auch Verkäufern eine bequeme und sichere Möglichkeit, Domains zu handeln.…
Die Gründerzeit eines Unternehmens ist alles andere als entspannt. Schließlich gibt es viele Dinge, die Start-Ups beachten müssen, Sachen, die erledigt werden müssen und Konkurrenz, die nicht schläft. Es ist aus diesem Grund kein Wunder, dass sich Stress ansammelt und vielen Start-Ups zu schaffen macht. Allerdings ist es wichtig zu wissen, wie man mit diesem Stress umgehen kann, da die körperliche und mentale Gesundheit von Gründern auf keinen Fall unterschätzt werden sollte. Sicherlich ist jedes Start-Up anders und hat somit auch mit jeweils anderen Dingen zu kämpfen, doch generell lassen sich ein paar bestimmte Stressfaktoren bestimmen, mit denen Start-Ups oft…
Die Anfangsphase eines Startups ist ein permanenter Spagat zwischen großen Visionen und knappen Budgets. Jeder Euro wird zweimal umgedreht, jede Investition muss sich rechtfertigen. Dennoch lauert gerade hier eine der häufigsten und gefährlichsten Fallen für junge Unternehmen: verfrühte und überdimensionierte Anschaffungen. Der Drang, von Anfang an „professionell“ auszusehen und für jede Eventualität gerüstet zu sein, führt oft zu teuren Investitionen in Equipment, Software oder Büroflächen, die wertvolles Kapital binden und die Flexibilität rauben. Erfolgreiche Gründer wissen jedoch: Wachstum wird nicht durch den Besitz von Dingen, sondern durch Agilität und einen schonungslosen Fokus auf das Wesentliche angetrieben. Die Philosophie des „Lean…
Sie haben es geschafft: Das Produkt ist entwickelt, das Geschäftsmodell steht, und die Website ist endlich online. Doch nach dem ersten Ansturm aus dem eigenen Netzwerk herrscht oft eine ernüchternde Stille. Die erwarteten Besucherströme bleiben aus, und in den Google-Suchergebnissen ist von der eigenen Seite weit und breit nichts zu sehen. Es ist eine der schmerzhaftesten Lektionen für viele Gründer: Das beste Produkt der Welt ist wertlos, wenn es niemand findet. Ihre Website ist nicht nur eine digitale Visitenkarte, sondern der wichtigste Vertriebs- und Marketingmotor, den Ihr Startup besitzt. Doch in der lauten und überfüllten digitalen Welt reicht es nicht…
Hybrides Arbeiten ist heute kein Notfallplan mehr, wie es in Zeiten der Pandemie der Fall war. In vielen Unternehmen in Deutschland gehört es mittlerweile zum Alltag, die Mitarbeitenden sowohl im Büro als auch im Homeoffice arbeiten zu lassen. Die Vorteile dieses Konzeptes liegen auf der Hand: Mehr Flexibilität, geringere Pendelzeiten und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Gleichzeitig zeigt die Praxis allerdings, dass Produktivität und Zusammenhalt nicht von selbst stabil bleiben. Damit hybride Teams langfristig erfolgreich sind, braucht es klare Strukturen, viel Vertrauen und eine bewusste Gestaltung. Das zeigen die aktuellen Erkenntnisse Eine Untersuchung zu dem Thema aus dem…
Trotz der Dominanz des E-Commerce erlebt der stationäre Einzelhandel eine Renaissance. Kunden sehnen sich nach echten Erlebnissen, persönlicher Beratung und der Möglichkeit, Produkte mit allen Sinnen zu erfahren. Ein eigenes Ladenlokal zu eröffnen, ist daher kein Schritt zurück, sondern eine strategische Entscheidung, um eine starke Marke aufzubauen, eine loyale Community zu schaffen und sich einen festen Platz im Herzen einer Stadt zu erobern. Doch der Weg von der ersten vagen Idee bis zur feierlichen Eröffnung ist komplex und erfordert eine sorgfältige Planung. Wer nur aus dem Bauch heraus agiert, riskiert, an den harten Realitäten von Mieten, Kosten und Wettbewerb zu…
In der Startup-Szene ist die Bereitschaft größer, Trends aufzunehmen und die Masse abzuholen. Grund dafür sind weniger strenge Strukturen und der Mut zum Experiment. Nahe am Zeitgeist zu agieren, heißt, Menschen wahrzunehmen, die tatsächlich ein wichtiger Teil der Zielgruppe sind. Das fällt vielen Gründern besonders leicht, weil sie selbst noch zur jungen Generation gehören und Teil dieser Zielgruppe sind. Nischen zu besetzen, bevor es die „Großen“ tun, ist ein Erfolgsmotor vieler Startup-Unternehmen. Wie die Genusskultur in den letzten Jahren davon beeinflusst wurde, verraten wir jetzt. Elektronisches Rauchen als Beispiel für technologische Genussveränderung E-Zigaretten haben den Markt innerhalb weniger Jahre auf…
Social Media ist für B2B-Unternehmen längst zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Über Plattformen wie LinkedIn, Instagram oder YouTube lassen sich Fachpublikum, Entscheider und potenzielle Geschäftspartner gezielt erreichen. Anders als im B2C ist der Fokus im B2B weniger auf Reichweite und schnelle Abschlüsse gerichtet, sondern auf Thought Leadership, Leadgenerierung und nachhaltige Markenbildung. Da die Anforderungen komplex sind, lohnt es sich, auf spezialisierte Agenturen zu setzen, die B2B verstehen und Inhalte entwickeln, die bei einer anspruchsvollen Zielgruppe Wirkung entfalten. Im Folgenden stellen wir dir führende Agenturen vor, die sich in diesem Bereich bewährt haben. Die Top Social Media Agenturen für B2B-Unternehmen auf…